Ich biete Ihnen verschiedene Leistungen rund um das Thema elektrische Antriebstechnik an. Im Einzelnen sind dies:
Analytische und numerische Auslegung von Elektromotoren

Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihres neuen Elektromotors, falls gewünscht, von der Grobauslegung bis zur Serienreife. Insbesondere biete ich die Auslegung von Asynchronmotoren und permanent-erregten Synchronmotoren an. In enger Absprache und entsprechend Ihren Anforderungen kümmere ich mich dann um folgende Aufgaben:
- Grobauslegung zur vorläufigen Festlegung des Bauraums
- Detailauslegung mit Hilfe des magnetischen Kreises: Ich verwende klassische analytische Ansätze, die um numerische Simulationen ergänzt werden.
- Berechnung der charakteristischen Kennlinien: Das Betriebsverhalten des Motors wird auf Basis von Ersatzschaltbildern simuliert. Damit wird überprüft, ob der Motor in besonderen Betriebspunkten die Anforderungen erfüllt.
- Erstellung des Wickelschemas und des Datenblatts: Auf dem Weg zum Prototypen wird die Wicklung soweit spezifiziert, dass diese auch tatsächlich nach den Vorgaben gefertigt werden kann. Auch das Datenblatt mit Nennwerten und weiteren wesentlichen Berechnungsergebnissen wird erstellt.
- Vollständige und normgerechte Spezifikation aller Teile: Alle Bauteile vom Blechpaket über Kupferlackdraht bis hin zu den Permanentmagneten im Rotor (im Falle eines permanent-erregten Synchronmotors) werden entsprechend gültiger Normen von mir spezifiziert, so dass Ihr Einkauf damit an Lieferanten treten kann.
- Vorbereitung von Prototypen- und Nullserienprüfungen: Die ersten Versuche mit der neuen Maschine kann ich für Sie planen und begleiten. Die Prüfungen können sehr zeitaufwändig sein, daher ist es besonders wichtig, genau abzustimmen, welche Prüfungen mit welchem Ziel durchgeführt werden.
- Validierung der Berechnungen anhand von Messreihen: Mit den aufgenommenen Daten der Messreihen werde ich die Auslegung überprüfen, die zunächst abgeschätzten Parameter anpassen und damit die Berechnungen für Optimierungsschritte deutliche verbessern.
- Optimierung des Motors: Falls erforderlich, schließen sich Optimierungsschritte an, z. B. um einen möglichst guten Wirkungsgrad zu erreichen.
Analytische Modellierung und Simulation von elektrischen Antrieben
Zur Analyse eines bestehenden oder geplanten Antriebssystems kann ich Sie mit Simulationen unterstützen. Je nach Fragestellung werden die einzelnen Komponenten des Systems in der erforderlichen Tiefe modelliert. Zu den Komponenten gehören z. B. ein Generator, Motor, Getriebe, Frequenzumrichter, Kabel, Abtriebsseite (Pumpe, hydraulisches Teilsystem, Lüfter, …). Die Teilmodelle werden verifiziert und zum Gesamtsystem zusammengesetzt. Als Tool setze ich vorrangig Modelica in Verbindung mit OpenModelica ein, mit dem sich sehr gut elektrische, mechanische, hydraulische und thermische Fragestellungen („cyber-physical systems“) koppeln lassen.
Planung zugeschnittener Messreihen und deren Auswertung
Für geplante oder bereits existierende Maschinen identifiziere ich für Sie die notwendigen Prüfungen und erstelle einen passenden Ablaufplan. Der Umfang der Prüfungen wird dabei so bemessen, dass das gesteckte Ziel sicher erreicht wird. Dazu kümmere ich mich um eine Auswertelogik und geeignete Übersichten, um dieses Ziel immer im Blick zu haben und die Interpretation der Ergebnisse zu erleichtern.
Programmierung von Engineering-Tools
Ich biete Ihnen an, für wiederkehrende Berechnungen und Auslegungen die passende Applikation zu entwickeln. Je nachdem, welche Benutzergruppe später mit dem Tool arbeiten soll, können unterschiedlichen Plattformen zum Einsatz kommen. Ich arbeite oft mit benutzerfreundlichen Excel-Tabellen, die mit Hilfe von Makros auch für komplexe Berechnungen geeignet sind. Falls erforderlich, setze ich ebenfalls C++ ein, wodurch die Performance gesteigert wird und alle erdenklichen Möglichkeiten für Berechnungen offenstehen.
Beratung im Bereich der elektrischen Antriebstechnik
Ich helfe Ihnen bei der Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten für die einzelnen Bauteile Ihrer Antriebe. Des Weiteren begleite ich auch Ihren Einkauf als Gutachter für Ihre neue Maschine bei der Abnahme (z. B. Witness Test). Schließlich helfe ich auch mit, wenn Sie einen neuen Antrieb planen und verschiedene Konzepte miteinander vergleichen wollen. Kontaktieren Sie mich mit Ihren Fragestellungen rund um das Thema elektrische Antriebstechnik.